LIZ - Ludwigsburg Industriezentrum Logo (heller Hintergrund)

LIZ – Das Ludwigsburg Industriezentrum

Schwieberdinger Straße 126 71636 Ludwigsburg

Gemeinsam mit Patron Capital hat INBRIGHT Teile des Produktionsareals des Unternehmens MANN+HUMMEL in Ludwigsburg erworben. In der Weststadt Ludwigsburg entsteht in den kommenden Jahren das Ludwigsburg Industriezentrum „kurz“ LIZ – ein moderner Campus für Forschung & Entwicklung sowie Light Industrial auf einer Grundstücksfläche von 49.200 Quadratmetern. 

Rund 44.500 m² der ehemaligen Produktionsflächen von MANN+HUMMEL werden modernisiert. Die übrigen Bestandsflächen werden dem Rückbau zugeführt und durch Neubauten ersetzt. In Summe entstehen rund 93.400 Quadratmeter Gesamtmietfläche, hiervon 48.900 Quadratmeter im Neubau. Bei der Entwicklung der Flächen wird insbesondere auf Aspekte der Nachhaltigkeit Wert gelegt: Es entstehen flexible Flächen für die Industrie 4.0 unter Beachtung von unterschiedlichsten ESG-Kriterien. 

Die Weststadt Ludwigsburg befindet sich in einem umfassenden Wandlungsprozess. Mit 10.000 Mitarbeitern und namhaften Firmen wie Hahn + Kolb, Roche, Lotter, Stiehl, Porsche, Bosch uvm. ist das Transformationsgebiet „Weststadt“ das größte und dynamischste Gewerbegebiet der Stadt Ludwigsburg und genießt daher besondere politische und öffentliche Aufmerksamkeit nicht nur im regionalen Raum. 

Ihr persönlicher Kontakt

Konrad Eitner

Geschäftsführer

domos GmbH

Zimmerstraße 11

10969, Berlin

Profilbild von Konrad Eitner

Merkmale des Objekts

Ökologie

Begrünte Dachfläche

Green Lease Mietverträge

Holzhybridbauweise

Recycling Konzept

Energieeffizienz

Fernwärme

LED-Beleuchtung

Photovoltaikanlage

Smart Metering

Soziales, Service & Sicherheit

BMA-Zentrale + Feuerwehr

Gastronomie auf dem Gelände

Glasfaseranschluss

Video-Überwachung

Mobilität

100 E-Ladestationen

800 Fahrradstellplätze

PERFEKT ANGEBUNDEN

Schwieberdinger Straße 126

71636 Ludwigsburg

Produktion & Lager

Schwieberdinger Straße 126, 71636 Ludwigsburg

2025
Baujahr
65.600,0 m²
Gesamtmietfläche

Eigenschaften

Sprinkleranlage

Lüftung

Infrarot Heizung

Starkstromanschluss

Ebenerdige Andienung

24h Andienung

5 t Bodentraglast

5 Rampen

Zugangskontrolle

5 Duschen

Mietflächen

65.600,0 m²

Gesamtmietfläche

Lager

Auf Anfrage
Miete
Auf Anfrage
Nebenkosten
Ab sofort
Verfügbar
65.600,0 m²
Lager

Office

Schwieberdinger Straße 126, 71636 Ludwigsburg

1990
Baujahr
6
Etagen
23.100,0 m²
Gesamtmietfläche

Eigenschaften

Revitalisierung 2025

Akustikdecke

Barrierearm

Besetzter Empfang

Doppelbodentrassen

Zugangskontrolle

Elektrischer Sonnenschutz

CAT7-Verkabelung

Elektronische Schließanlage

Etagenheizung

Klimatisierung

4 Personenaufzüge

Mietflächen

23.100,0 m²

Gesamtmietfläche

Büro

Auf Anfrage
Miete
Auf Anfrage
Nebenkosten
Ab sofort
Verfügbar
23.100,0 m²
Büro

Forschung & Labor

Schwieberdinger Straße 126, 71636 Ludwigsburg

4.700,0 m²
Gesamtmietfläche
2025
Baujahr

Eigenschaften

Individuell ausbaubar

Doppelbodentrassen

8m-hohe Decken

24h Andienung

Gekühlte Hallen

4 Rolltore

Starkstromanschluss

Schwerlastkran

2 hydraulische Hebebühnen

S2 Labor

S1 Labor

Sprinkleranlage

Kühlung

CAT7-Verkabelung

Mietflächen

4.700,0 m²

Gesamtmietfläche

Forschung

Auf Anfrage
Miete
Auf Anfrage
Nebenkosten
Ab sofort
Verfügbar
4.700,0 m²
Forschung

Einbettung

Um diesen externen Inhalt (Einbettung) zu laden, müssen Sie zuerst die dazugehörige Datenschutzerklärung lesen und akzeptieren.

Videos sagen mehr als 1000 Worte

Entdecke die faszinierende Welt der Immobilien und tauche ein in bewegende Immobilienvideos.

Kontaktanfrage

Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich und unkompliziert.

Profilbild von Konrad Eitner

Konrad Eitner

Geschäftsführer

INBRIGHT

INBRIGHT ist ein werteorientiertes, modernes, digital aufgestelltes Immobilienunternehmen. Wir bringen frischen Wind in die Immobilienbranche und lassen diesen auch gerne durch unser Team rauschen.

Die vierte industrielle Revolution ist digital und bereits voll im Gange. Unsere Vision ist es, der Industrie 4.0 mit flexiblen Gebäuden den Raum zu geben, den sie für eine nachhaltige Entwicklung braucht. Dabei sollen die Flächen der Zukunft gerade solche Nutzungen ermöglichen, die wir und unsere Mieter heute noch gar nicht kennen. Gleichzeitig ist der Klimawandel schon heute Realität. Deshalb sollen alle unsere Gebäude so effizient und ressourcenschonend wie möglich gestaltet sein. Sie sollen ausschließlich regenerative Energieträger nutzen und durch konzeptionelle Flexibilität langfristig drittverwendungsfähig bleiben.

Weitere Objekte